Tischdeko im Boho-Style

Tischdeko im Boho-Style

Mediterraner Charme für unvergessliche Sommertage

Du willst deinen Tisch stilvoll, aber lässig decken? Dann ist der Boho-Look genau das Richtige. Er kombiniert natürliche Materialien, warme Farben und eine entspannte Leichtigkeit – perfekt für lange Sommerabende mit Freunden, Hochzeiten im Freien oder ein gemütliches Geburtstagsessen im Garten. Erfahre hier, wie du diesen Look ganz einfach umsetzt.

 

1. Was macht den Boho-Style so besonders?

Boho steht für freie Kombis, natürliche Texturen und einen Hauch Vintage. Der Stil ist unperfekt – und genau das macht ihn charmant. Typisch sind gedeckte Erdtöne, handgemachte Keramik, Leinenstoffe, Bast und liebevolle Details wie Trockenblumen oder Olivenzweige.

Vasen & Blumen entdecken

503210

2. So gelingt dir die Tischdeko im Boho-Look

Natürlichkeit als Basis

Setz auf Materialien wie Leinen, Holz oder Bast. Eine grob gewebte Tischdecke in Beige oder Olivgrün und Servietten aus Naturleinen schaffen sofort die richtige Stimmung. Tischsets aus Bast bringen Struktur in den Look.

Tischdecken

302112

 

Mix & Match beim Geschirr

Unregelmäßige Glasuren, handgeformte Schalen, unterschiedliche Farben: Beim Boho-Look darf (und soll!) nichts exakt gleich aussehen. Kombiniere zum Beispiel die HK Living Shell Servierplatten mit anderen rustikalen Stücken für einen authentischen Look.

521628

Mediterrane Highlights

Zitronen, Olivenzweige, Lavendel oder ein paar Kräuter im Glas: Mehr brauchst du nicht. Auch ein einfaches Schneidebrett aus Teakholz mit kleinen Snacks kann schon Deko genug sein.

Dekoration

471439

Stimmung mit Licht

Windlichter, Teelichter, Lichterketten – alles erlaubt. Besonders schön: Kerzen in verschiedenen Höhen und Farben wie Terrakotta, Creme oder Senfgelb.

➡  Kerzenhalter & Windlichter

524305

Kleine, persönliche Details

Von handgeschriebenen Platzkärtchen über Muscheln bis zu bunten Serviettenringen: Alles, was individuell ist, macht den Look besonders.

 

Kulinarik im Boho-Stil

Setz auf mediterrane Leichtigkeit: Antipasti, gegrilltes Gemüse, frisches Brot mit gutem Olivenöl und dazu hausgemachte Limonade oder ein Glas Rosé – easy, lecker und stilvoll.

➡ Sommergeschirr

471636

3. Fazit: Weniger Perfektion, mehr Gefühl

Der Boho-Style lebt vom Ungezwungenen. Es geht nicht darum, alles perfekt aufeinander abzustimmen – sondern eine Atmosphäre zu schaffen, in der man sich einfach wohlfühlt. Ein bisschen Urlaub, ein bisschen Süden, ganz viel Herz.

 

 

Weiterlesen

Unser Garten. Unser Rückzugsort  – wie du deinen Garten zum persönlichen Rückzugsort machst
Die Gartenmöbel-Trends 2025